Pula stand eigentlich gar nicht auf meiner Liste. Ich habe in meinem Leben schon so viele schöne Steine gesehen, dass ich das römische Amphitheater getrost auslassen hätte können. Doch am Fjord ist das Wetter so schlecht, dass ich mich dann doch hinters Lenkrad sitze und Pula ansteuere. Sonst fällt mir gerade nichts anderes ein. Verlockend:…
Kategorie: ALL
Istrien Limfjord. (HR)
Ich fahre in die Nähe von Vrsar. An dem Parkplatz ist der Einstieg zum Fjord vom Meer aus. Der Fjord reicht um die 10 Kilometer tief ins Landesinnere. Hier ist Schluss für Autos. Nur Berechtigte. Wenn das mal nicht eine schöne Aktion per Rad ist. Ich fahre ein paar Kilometer bis zu einem Hinweis auf…
Istrien Poreč. (HR)
Irgendwie Poreč. Hat man schon mal gehört, muss man nicht unbedingt hin. Doch, bräuchte ich ein paar Sachen. Ich finde einen Parkplatz, auf dem ich stehen darf. Mittlerweile habe ich mir das PayDo eingerichtet zur Bezahlung von kroatischen Parkgebühren. Sehr praktisch, um nicht immer mit dem Kleingeld hantieren zu müssen. Ich buche online ein paar…
Umag. (HR)
Während ich in einer der Hängematten im Wasser in der Nähe von Umag rumhänge, da scheint es sich etwas an Land getan zu haben. Wir waren mehrere Camper an diesem Parkplatz. Morgens war keiner mehr da. Dafür die Polizei. Etwas sehr unfreundlich, kein Englisch. Dafür haben sie schöne Polizeimarken hier. In zwei Anläufen Fotos von…
Kroatien, meine Hoffnung. (SLO HR)
Ich wollte eigentlich nur mal wieder das Meer hören, riechen und fühlen. Hatte mich sehr auf Piran gefreut. Doch ich darf hier nicht bleiben. Hätte noch gerne Ljubljana gemacht mit stattlichen 100 Kilometern zurück, doch jetzt ziehe ich weiter. Die Stellplatzsuche zerhagelt mir meine Energie. Der Stau vor der Grenze zu Kroatien lässt nichts Gutes…
Bled aber schön. (SLO)
Um in Slowenien zu fahren, sollte man in eine Vignette für 7 Tage zu EUR 15 investieren. (Zum Vergleich: Österreich 10 Tage EUR 9,40.) Die Strafen sind gewaltig – liegen zwischen 300 und EUR 800. Unter Vignetten-Pflicht fallen Autobahnen und Schnellstrassen. Ich habs ja auch schon in Ungarn geschafft, irrtümlich auf die Autobahn zu fahren….
Über die Karawanken auf den Balkan. (A SLO)
Wenn ich mir vorstelle, wie wir im März vor dem neuen Radio auf der Terrasse sassen, um die Ansprache unseres Ministerpräsidenten zur Corona-Lage zu hören. Die Familie war um das neue Radio herum auf der Terrasse versammelt … es fühlte sich an wie … Krieg. Seit Mitte Juni/Anfang Juli nun sind die meisten Grenzen wieder…
Ab in die Vergangenheit III.
Mama wird nach der letzten Nacht keine weitere Nacht mehr in meinem Auto verbringen. Ich schone ihre Hörgerätebatterien und reagiere nicht. Heute ist Duschtag. Ich hätte uns auch gerne mit meiner Truma-Kombi schönes heisses Duschwasser bereitet. Sie freut sich auf ihre Dusche zuhause. Nur kleines Frühstück. Die heute anwesenden Ordnungsmänner machen Mama nervös. Ich erkläre…
Auf in die Vergangenheit II.
Ich bin in der Nacht stündlich wach. Den Wecker hätte ich mir sparen können. Wir wollen früh aufstehen. Kaum habe ich meine Gartenmöbel mit tiefen Augenringen ausgepackt, kommt der kommunale Gartentrupp mit Rasenmähern & Co, um den Parkplatz lautstark zu maniküren. Gestern hatten wir noch Glück. Thomas, der Strandgut-Café-Chef hat uns mitten in der Nacht…
Auf in die Vergangenheit.
Unlängst zerrt meine Mutter Fotos ihrer Kindheit aus den Alben hervor. Drei davon sind 1954 entstanden, als ihr Vater einen von sehr, sehr seltenen Ausflügen – eigentlich dem einzigen – mit seiner Familie unternimmt. Zu siebt in einem VW-Käfer fahren sie nach Lindau an den Bodensee. Posiert wird vor dem Löwen an der Hafeneinfahrt auf…