Posted from Iran: Auf unserer letzten Runde vor Afghanistan kommen wir auch bewusst in Qaen vorbei. Qaen haben wir vergangenes Jahr kennengelernt auf der Suche nach dem Epizentrum für Safrananbau. Damals waren die Felder (im Dezember) noch in voller Pracht und es wurde fleißig geerntet. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch Hassan und Akbar kennengelernt….
Naig – unterirdische Stadt. (IR)
Posted from Iran: Wir wählen extra eine Route, die uns über das kleine Bergdorf auf etwa 1800 Meter führt, in dem ein unterirdisches Dorf sein soll. Dort angekommen, sind gleich ein paar Bewohner bei uns und wir finden den Eingang, der allerdings mit Schloss gesichert ist. Wir erfahren, dass wir den Schlüssel von dem Heritage…
Gonabad. (IR)
Etwas außerhalb von Gonabad gibt es das wahrscheinlich bekannteste Eishaus Irans. Kleinere haben wir schon häufiger gesehen, aber noch nie eins direkt besichtigt. Wir fahren über eine gut ausgeprägte Piste bis wir von weitem schon das gewaltige Gebäude entdecken. Auch eine alte Siedlung liegt in der direkten Nachbarschaft, das aber anscheinend nicht mehr bewohnt wird….
J’frabad. (IR)
Posted from Iran: Auch heute beenden wir unsere Fahrt schon am mittleren Nachmittag, was wir seitdem wir nicht mehr auf Transit fahren schon häufiger machen. Auf der Strecke von Sabzevar kommend fahren wir in dem kleinen Örtchen J’frabad ab und versuchen uns mit einem Nachtplatz. Sonst übernachten wir schon mal an einer Raststätte oder in…
Tehran – Sabzevar. (IR)
Posted from Iran: Wir fahren Richtung Mashhad in den Osten, um in Sabzevar Richtung Süden abzubiegen. Die Strecke hat landschaftlich nicht viel zu bieten. Steppenartig zieht sich die Ebene links und rechts der Straße mit kleinen Puscheln und etwas größeren Büschen. (In den Ebenen wird sich die Vegetation auch nicht ändern bis hin zur Grenze…
Tehran. (IR)
Posted from Teheran, 11. Bezirk, Iran: Unsere Route führt über den Urmia-See, über den eine Brücke führt. Weiter geht es südlich und parallel zum Kaspischen Meer. Dorthin wollen wir allerdings nicht, da es wie man hört, außerhalb der Saison trostlos sein soll. Schon deutlich vor Tehran nimmt der Verkehr zu. In Tehran selbst braucht es…
Khoy. (IR)
Posted from Iran: Erste Anlaufstelle im Iran ist Khoy, was sich auch schon letztes Jahr bewährt hat. Hier steht uns Erfan zur Seite, um SIM-Karten zu kaufen, Geld zu tauschen und das erste Mal auf iranischem Boden Diesel zu tanken. Diesmal gestaltet sich alles ein bisschen zäher. Zudem schreibt Erfan 3 Examen in den nächsten…
Transit in den Iran.
Posted from Griechenland: Wir entschleunigen unsere Reise etwas, indem wir von Venedig aus die Fähre nach Igoumenitsa, Griechenland, nehmen. Effektiv sparen wir uns dadurch nur etwa 400 Kilometer Landweg, das ist es uns aber wert. Für die Anreise Landshut-Venedig gönnen wir uns auch entspannte eineinhalb Tage. Schade ist, dass wir bei der Ausfahrt aus dem…
Türkei.
Die Grenze zur Türkei überqueren wir relativ zügig am Ibrahim Khalil-Grenzübergang. Nötig waren noch Barmittel für die Aus- und Einreise. Als nächstes Ziel interessieren uns die alten Zisternen von Dara. Dara war einst war eine wichtige spätantike oströmische Festungsstadt in Nordmesopotamien. Unweit der Zisternen befinden sich die Nekropolen des Gebietes, die wir uns noch vor…
Autonome Region Kurdistan. (IQ)
Posted from Irak: Es ist erst Nachmittag und wir entscheiden uns, noch weiter nach Erbil, das in Kurdistan liegt, zu fahren. An der Grenze zu Kurdistan muss unser Fahrzeug gescannt werden. Dafür müssen wir umgerechnet 20 Dollar bezahlen, bevor wir weiterfahren dürfen. Kurz nach der Grenze qualmt der Müll und die Straßen sind in einem…